Justus Weinreich: Serenade in D-dur
für Violine und Viola
Quelle sind die mustergültig abgefassten autographen Stimmen, datiert "Baden, d. 25. IX. 1918".
Jeder, der sich die 5 Sätze dieses zyklisch-geschlossenen und klangprächtigen Stücks einmal erarbeitet hat, wird beteuern, einer bedeutenden Entdeckung in der jüngeren Geschichte der Streicher-Duo-Literatur begegnet zu sein.