München, Deutschlandfemale

Spyr, für Bratsche

Besetzung
Bratsche
Entstehungsjahr
2014
Klassifikation
Originalbesetzung
Spieldauer ca.
10 Min.
Informationen
In In der Entstehungszeit von SPYR beschäftigten mich das Schwalbenbuch und die Briefe aus dem Gefängnis von Ernst Toller sowie eine Aufnahme der Turmgedichte (Hölderlin) von Christian Reiner. Analog zu diesen beiden Inspirationsquellen besteht SPYR aus zwei Teilen:
1. lauter grosse Töne, wo jeder sein eigenes Ganzes ist (Hölderlin)
2. eine Existenz zwischen Monotonie und Aufblühen (Toller)
Gattungen
Bratsche solo
Verlag
Mediathek
Umschlag / CoverUmschlag / Cover
Edition: Neue Musik, 2015
Seite 1 / Page 1Seite 1 / Page 1
Edition: Neue Musik, 2015
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
Edition: Neue Musik, 2015
Umschlag / Cover 2Umschlag / Cover 2
Edition: Neue Musik, 2015
Spyr, für Bratsche
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media