Ein romantisch-klangliches (eigenes) Thema wird von Presuhn vielfältig und gefällig variiert. Dabei wird die Erwartung bestätigt, dass der Bratsche in diesem Werk exklusive Aufgaben anvertraut werden, wo der Komponist ja selbst auf diesem Instrument zuhause war. Das Streichtrio verrät auch etwas über Presuhns Herkunft: Die Variation im Stil eines Ländlers lässt sich unschwer als Hinweis auf seine Abstammung aus dem steirischen Graz verstehen.